Das
Stadtmuseum Radolfzell in der alten Stadtapotheke
Die
Apotheke
Die
Radolfzeller Stadtapotheke wurde 1689/90 erbaut und bis 1998 als Apotheke
genutzt. Im Jahr 2000 erwarb die Stadt Radolfzell das markante Haus, um
dort dem Stadtmuseum ein neues Domizil zu geben. Eine ihrer Kostbarkeiten
ist die Offizin aus der Biedermeierzeit. Weitere Apothekenräume wie das
Labor und die Materialkammer geben Einblick in vergangene Zeiten. Bei der
Sanierung eingerichtete „Baufenster“ lassen die einzigartige
Hausgeschichte lebendig werden. Sonderausstellungen erweitern regelmäßig
das Spektrum des Hauses und zeigen immer wieder spannende Inszenierungen.

Lebendige
Stadtgeschichte
Die
stadtgeschichtliche Abteilung setzt mit unterschiedlichen didaktischen
Mitteln die reiche Stadtgeschichte Radolfzells in verschiedene
Themeninseln um. Illustrative und erlebnisreiche Gestaltungselemente
fordern den Besucher auf, sich inspirieren zu lassen und selbst in der
Ausstellung aktiv zu werden.
|